





Komplett neu gestaltet für 2023, NeilPrydes technologisch fortschrittlichstes Foil Racing Segel aller Zeiten. Von Grund auf mit neuer, hochmoderner 3D-Design-Software entworfen. Das gesamte Segel wird in 3D in seiner tatsächlichen Flugform modelliert, wobei Twist und Vorliek-Kurve berücksichtigt werden. Das vierfache Vorliek-Panel ermöglicht es den Designern, die Panels mit den höchsten Lasten auszurichten. Vollcarbon-Latten über dem Gabelbaum bieten ultimative Leistung und Gewicht.

Besondere Merkmale

- Die erfolgreichste Race-Segel-Evolution auf dem Planeten - RS:Racing hält mehr Weltmeistertitel und Geschwindigkeitsrekorde als jedes andere Racing-Segel in den letzten 20 Jahren
- Vierfaches Vorliek-Design - 4 Materialschichten bilden das Vorliek, um die Stärke und die Lastaufnahme in diesem kritischen, hochbelasteten Bereich des Segels zu erhöhen. Dieses Vorliek-Design ermöglicht es, eine maximale Menge an Trimmspannung zu tragen und reduziert die Dehnung im Vorliek-Bereich erheblich, was die Leistung steigert
- 6-Latten-Design - Da Foil-Segel nicht so stark auf Kontrolle angewiesen sind, konnten die Designer das RS:Flight auf 6 Latten reduzieren, unnötiges Gewicht einsparen und dem Segel ein weicheres Gefühl sowie bessere Pump- und Halsenfähigkeiten verleihen
- Aerodynamisches Lattenlayout - Latten sind aerodynamisch korrekt angeordnet, wobei der Neigungswinkel des Segels beim Segeln berücksichtigt wird. Dies verbessert den Luftstrom, ermöglicht eine einfachere Rotation und schnellere Beschleunigung
- Vorderkantenrippe - Carbon-Rippen, die an der Vorderkante des oberen Ärmels angenäht sind, stabilisieren diesen kritischen Abschnitt des Profils bei den höchsten Latten, wo keine Camber verwendet werden. Dies hilft, das Profil des Segels sauber zu halten, den Widerstand zu reduzieren, höhere Höchstgeschwindigkeiten zu ermöglichen und eine ordnungsgemäße Rotation sicherzustellen
- High Aspect Design - Der Umriss des RS:Flight ist viel höher als der Umriss des RS:Racing. Dies ermöglicht es dem Segel, jeden Windstoß maximal auszunutzen und fördert maximale Geschwindigkeit sowie Aufwind-/Abwindleistung
- Enges Achterliek-Design - Speziell für Foil-Rennen entwickelt, nutzt das RS:Flight Designmerkmale, die bei Finnen-Segeln aufgrund des Bedarfs an Kontrolle und Windfreigabe über Kabbelwasser nicht optimal sind. Daher bietet das RS:Flight alle oben genannten Designvorteile, um maximale Leistung zu erzielen, wenn es verwendet wird, um ein reines Foil-Race-Board anzutreiben